TechnikNews Weekly #128: Galaxy Note 20 Event, iMac 27, Pixel 4a und mehr

Samsung hat auf einem ihrer Unpacked Events diese Woche wie erwartet viele neue Geräte vorgestellt. Was sich in der vergangenen Woche ansonsten so in der Technikwelt getan hat, erfahrt ihr wie gewohnt kurz zusammengefasst im TechnikNews Weekly.
Zum Abschnitt springen
Samsung Galaxy Unpacked Event
Auf ihrem Unpacked Event hat Samsung am Mittwoch gleich fünf neue Geräte vorgestellt. Die Note 20 Reihe kommt mit relativ wenigen Verbesserungen daher. Neben dem neuen Dynamic AMOLED Panel verbaut Samsung auf der Rückseite jeweils eine Triple Kamera, welche wie beim S20 8K Video unterstützt. Das Tab S7 verfügt über ein 120Hz Display, wodurch das Tablet gerade zum Zocken jede Menge Spaß machen soll. Mit den Galaxy Buds Live folgt Samsung Huawei und Apple und bringt nun auch True-Wireless-Kopfhörer mit Active-Noise-Cancelling auf den Markt. Samsungs Galaxy Watch 3 kann nun dank eines neuen Sensors die Sauerstoffsättigung im Blut messen und unterstützt verschiedenste Home Workouts. Mit dem Z Fold2 5G hat Samsung zum Schluss auch noch einen neues Foldable angekündigt. Im Vergleich zum ersten Fold soll es nun ausgereifter sein und kommt daher mit einem auf der Außenseite deutlich größeren Display daher.
Apple kündigt iMac 27“ (2020) an
Am Dienstag hat Apple einen Refresh für den 27 Zoll iMac angekündigt. Der neue iMac kommt nun mit verbesserten Specs und damit auch mit einer besseren Performance daher. Überraschenderweise bringt Apple jetzt also doch noch einen Mac mit Intel CPU auf den Markt. Für mindestens 2099 Euro ist der neue 27 Zoll iMac ab sofort zu haben.
Google Pixel 4a offiziell vorgestellt
Nachdem es schon seit Monaten Gerüchte zum Pixel 4a gegeben hatte, hat Google am Montag den Nachfolger des Pixel 3a nun offiziell vorgestellt. Google will mit dem Pixel 4a jetzt ein noch besseres Gesamtpaket bieten und setzt beim Pixel 4a daher nun auf dünnere Displayränder sowie eine Punchhole. In Deutschland wird man das Pixel 4a dann für 340,20 Euro kaufen können, wohingegen es in Österreich erstmal nicht zu haben wird.