TechnikNews Weekly #073: Fossil Sport in Aktion, Fitbit Inspire HR, Dr. Mario World und mehr

Derzeit ist es in der Technikwelt ein wenig ruhiger, weshalb es in dieser Woche auch weniger News hier bei uns gab. Trotzdem kamen fünf Themen für den aktuellen TechnikNews Weekly zusammen.
Zum Abschnitt springen
Fossil Sport zum Bestpreis
Die Fossil Sport bekommt man derzeit im Online-Store des Herstellers mit den Gutscheincodes FIT50 und 1707053 statt um 249 Euro für nur 169,15 Euro. Die Versandkosten sind hier inbegriffen. So günstig gab es die aktuelle Smartwatch von Fossil mit Wear OS noch nie. Parallel dazu bietet Amazon die Uhr inklusive Versand für nur 175 Euro an, auch ein sehr guter Preis.
Fitbit Inspire HR im Test
Fitbit ist besonders für die Fitnesstracker der Charge-Reihe bekannt. Für alle, denen diese Tracker zu teuer sind, bietet Fitbit seit neuestem die Fitbit Inspire HR aus der Inspire-Reihe an. Ich konnte mir dieses Wearable einmal genauer ansehen. Ich kam zu dem Schluss, dass ich den Tracker zwar nie im Alltag tragen würde, da ich auch regelmäßig laufen gehe, er aber für Leute, die sich auf das Aufzeichnen der Alltagsaktivitäten beschränken, perfekt sei. Mit einem Preis von 100 Euro ist die Inspire HR auch nicht zu teuer.
- Fitbit Inspire (HR) vorgestellt: Die Fitnesstracker ohne viel Schnickschnack
- Fitbit Inspire HR im Test
Dr. Mario World im Test
Seit einiger Zeit ist das neueste Smartphone-Spiel von Nintendo, Dr. Mario World, endlich verfügbar, sodass ich es für TechnikNews ausprobieren konnte. Auch wenn das Game vom Grundkonzept dem bekannten Spiel Candy Chrush ähnelt, ist es doch ein komplett neues Spielerlebnis, da Nintendo das Prinzip mit dem eigenen Stil kombinierte. Die Levels sind nicht zu leicht und nicht zu schwer und machen trotzdem eine Menge Spaß. Im Testbericht findet ihr alle weiteren Details zu Dr. Mario World.
Neue Grafikkarten von NVIDIA
NVIDIA veröffentlicht neue Grafikkarten der Super-Reihe, die die Nachfolger der GTX-Ti-Karten sein sollen. Sie bringen Verbesserungen bei den CUDA-Kernen und bei der Speichergeschwindigkeit mit sich. Unterm Strich heißt das, dass die Performance um 25 Prozent anstieg. Der Preis blieb dabei der komplett gleiche.
Amazon Prime Day 2019
Von 15. bis 16. Juli fand der Prime Day auf Amazon statt. Das heißt, dass es für Prime-Mitglieder jede Menge Rabatte und Aktionen gab, einige davon sind sogar heute noch gültig. Während dieser Zeit gab es viele Produkte teils zum halben Preis. Amazon bot bei den eigenen Services und Diensten auch viele Ermäßigungen.