OPPO x Detective Conan: Limitierte Produkte vorgestellt

Detektiv Conan ist wohl dem einen oder anderen Anime- bzw. Manga-Fan ein wohlbekannter Name. OPPO setzt nun mit ihrer neuesten Kooperation auf eine limitierte Produktauflage im „Detektiv Conan“ Stil.
OPPO ist bekannt für ihre limitierten Auflagen ihrer Smartphones oder inzwischen auch Kopfhörern oder Uhren. Im Verlauf der letzten drei Jahre arbeitete OPPO mit diversen Marken zusammen, darunter fallen beispielsweise der FC Barcelona, Marvels Avengers, Pantone, Gundam, Neon Genesis Evangelion und Lamborghini. In OPPOs neuester Kooperation arbeiten sie mit dem Detektiv Conan Franchise zusammen. Welche Produkte es hier gibt, haben wir für Euch zusammengefasst.
Hier muss ich vorweg aber einmal erwähnen, dass es die limitierten Editionen von OPPO meist nicht außerhalb von China zu kaufen gibt. Ebenso war diese Detective Conan Edition bereits nach wenigen Minuten restlos ausverkauft.
OPPO Reno6 Pro+ „Detective Conan“ Limited Edition
Kommen wir zum Hauptstück der Kooperation zwischen OPPO und Detectiv Conan. Das OPPO Reno6 Pro+, welches in China bereits vor ein paar Monaten erschienen ist, gibt es nun in einem exklusiven „Detectiv Conan“ Design. Die Besonderheiten bei dieser Edition liegen auf der Rückseite des Smartphones. Diese zeigt nicht nur eine hochwertige Illustration aus dem Detective Conan Universum, sondern kann auch noch die Farbe wechseln. Wenn ihr zweimal auf die Rückseite „klopft“, ändert sich die Farbe von Silber auf Pink oder umgekehrt.
Einige weitere, spezielle Funktionen hat sich OPPO weiters einfallen lassen: Wenn ihr dem „Breeno“ Assistent (OPPOs chinesisches Pendant zum Google Assistant) folgendes sagt: „Es kann nur eine Wahrheit geben“. Dann wechselt die Farbe ebenfalls. Das ist ein direktes Zitat aus dem Manga.
Ebenfalls gibt es exklusive Themes für das Conan-Smartphone. So etwa auch eine spezielle Unlock-Methode, wenn man das Gerät zum ersten Mal entsperren möchte. Man kommt nur in das Gerät, wenn man die Lösung des Zitats „love is zero, but […] is start“ beantworten kann. Der Schöpfer von Detektiv Conan, „Gosho Aoyama“, zeichnete auch eine spezielle Animation, die als Werbung für die Conan-Kooperation gezeigt wird.
- Das Smartphone mit Farbwechsel inklusive. (Bild: OPPO)
- Der Preis beläuft sich auf 4499 Yuan, das wären umgerechnet grob 585 Euro. (Bild: OPPO)
- Die Spezifikationen unterscheiden sich nicht zum normalen Reno6 Pro+. (Bild: OPPO)
- Die Verpackung ist der Detektei aus dem Anime/Manga nachempfunden. (Bild: OPPO)
Detektiv Conan Look auch für weitere OPPO Produkte
OPPO hat hier mit der limitierten Ausgabe des Smartphones losgelegt, die weiteren smarten Produkte wurden ebenfalls in den neuen Look verwandelt. Man veröffentlicht nun auch eine OPPO Watch 2 und das OPPO Band, sowie die neuen OPPO Enco Free2 im Detektiv Conan Stil. Nebenbei wurde auch noch die VOOC Powerbank mit dem Conan-Design versehen.
Sehr schick designt und mit jeweils eigenen speziellen Ziffernblättern ausgestattet kommen die beiden Wearables daher. Hardware bleibt aber dieselbe. Selbiges gilt für die Enco Free2 – diese bekommen in der Software eine spezielle „Quick-Pair“ Animation im Conan-Stil spendiert.
- Die OPPO Watch 2 im Conan Design kommt mit einem speziellem Armband daher. (Bild: OPPO)
- Das OPPO Band in der Conan Edition hat eine spezielle aus dem Anime bekannte „Pillen“-Verpackung spendiert bekommen. (Bild: OPPO)
- Sobald man die Enco Free2 in der Conan Edition öffnet, startet der angepasste Quick Pair Vorgang. (Bild: OPPO)
- Die Enco Free2 in der Conan Edition kommen ebenfalls in einer speziellen Umverpackung. (Bild: OPPO)
- Hier sieht man neben den Enco Free2 in der Conan Edition noch die VOOC Powerbank, ebenfalls mit Conan Anstrich. (Bild: OPPO)