Apple: „Wo ist?“ bestätigt bevorstehende Macs

Seit Wochen kursiert in den Gerüchten, dass Apple bald neue Macs vorstellen könnte. Diese Behauptung wird nun durch einen Fund in einer Konfigurationsdatei des „Wo ist?“-Netzwerkes gestützt.
In naher Zukunft sollen einige neue Macs das Licht der Welt erblicken. So ist zum Beispiel häufiger die Rede von einem MacBook Air, das erstmals mit einem 15 Zoll großen Bildschirm kommen soll. Auch ein Mac Pro mit M-Chip wird heiß erwartet. Diesen teaserte Apple erstmals am Ende des Events im März 2022 an, doch seither gab es keine weiteren offiziellen Updates zum High-End-Computer.
Die WWDC 2023 kommt in der Zwischenzeit in großen Schritten auf uns zu und da stellt sich natürlich die Frage, ob man eines dieser bevorstehenden Mac-Modelle dort sehen könnte. Eine versteckte Konfigurationsdatei für das „Wo ist?“-Netzwerk lässt nun vermuten, dass das Unternehmen schon bald einen iMac, einen Mac Pro oder einen Mac Studio präsentieren könnte.
Präsentation des Mac Pro wohl am wahrscheinlichsten
In der Konfigurationsdatei, welche Entwickler Nicolás Álvarez entdeckte, sind alle Macs vermerkt, bei denen keine Benachrichtigung über „Wo ist?“ gesendet wird, wenn sie zurückgelassen werden. Da nur stationäre Macs dieses Feature logischerweise nicht unterstützen, sind ausschließlich solche dort vermerkt.
In der gefundenen Version der Datei sind drei Modelle, welche man keinem bislang vorgestellten Computer zuordnen kann, gelistet. Mac14,8, Mac14,13 und Mac14,14 heißen diese. Hierbei ist zu beachten, dass es sich auch um ein Produkt in drei verschiedenen Ausführungen handeln kann und die 14 definitiv für einen Prozessor der M2-Reihe steht.
Was können wir also daraus schließen? Die drei Mac-Computer, welche Apple aktuell vorstellen könnte, sind der Mac Pro, ein neuer Mac Studio und ein neuer iMac. Da Gerüchten aber zu entnehmen ist, dass die letzteren beiden Macs den M2 überspringen sollen, bleibt nur mehr der Mac Pro übrig. Darüber hinaus gibt es Beweise, dass sich genau dieser hinter der gesichteten Modellnummer Mac14,8 verbergen soll.
Klar heißt das noch nicht endgültig, dass der Mac Pro ein fester Bestandteil der WWDC 2023 ist. Um das zu erfahren, müssen wir uns noch bis Juni gedulden.